blamabel

blamabel

* * *

bla|ma|bel [bla'ma:bl̩] <Adj.>:
für jmdn. eine Blamage bedeutend; beschämend:
eine blamable Niederlage; diese neuerliche Panne war für die Polizei ziemlich blamabel.
Syn.: peinlich.

* * *

bla|ma|bel 〈Adj.; -ma|bler od. -mab|ler, am -s|ten〉 eine Blamage verursachend, beschämend [<frz. blâmable „tadelnswert“]

* * *

bla|ma|bel <Adj.; …bler, -ste> [frz. blâmable, zu: blâmer, blamieren]:
beschämend:
eine blamable Situation;
diese Niederlage ist äußerst b.

* * *

bla|ma|bel <Adj.; ...bler, -ste> [frz. blâmable, zu: blâmer, ↑blamieren]: beschämend: eine blamable Situation; Angesichts dieser blamablen Entwicklung des berühmtesten und erfolgreichsten Vereins Frankreichs (NZZ 9. 12. 82, 34); diese Niederlage ist äußerst b.; etw. b. finden; B. sind so die Sammelergebnisse bei den Leichtverpackungen (Kunststoff, Alu) (SZ 7. 11. 98, 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blamabel — Adj. (Aufbaustufe) Scham hervorrufend, beschämend Synonym: peinlich Beispiele: Das Ergebnis der Prüfung war für ihn blamabel. Die Mannschaft ist im Achtelfinale blamabel gescheitert …   Extremes Deutsch

  • Blamabel — Blamābel (frz.), tadelhaft, schimpflich; Blamage (spr. mahsch , frz. nur blâme), Schimpf, Bloßstellung; blamieren, beschimpfen, bloßstellen, lächerlich machen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blamabel — (fransk), dadelværdig …   Danske encyklopædi

  • blamabel — beschämend, peinlich, peinsam; (schweiz.): bemühend; (ugs.): genierlich; (oft abwertend): kläglich. * * * blamabel:⇨beschämend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • blamabel — bla·ma̲·bel Adj; mit der Wirkung, dass sich der Betreffende schämt ≈ beschämend <ein Ergebnis, ein Vorfall>: Die Mannschaft erlitt eine blamable Niederlage || NB: blamabel → ein blamables Ergebnis …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • blamabel — blamieren »bloßstellen, beschämen«, auch reflexiv gebraucht: Das Verb wurde im 17. Jh. aus frz. blâmer »tadeln« entlehnt, das über vlat. blastemare auf lat. blasphemare »lästern, schmähen« < griech. blasphēmeīn zurückgeht (vgl. ↑ Blasphemie) …   Das Herkunftswörterbuch

  • blamabel — bla|ma|bel 〈Adj.〉 eine Blamage verursachend, beschämend; eine blamable Vorstellung [Etym.: <frz. blâmable »tadelnswert«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • blamabel — bla|ma|bel <aus fr. blâmable »tadelnswert« zu blâmer, vgl. ↑blamieren> beschämend …   Das große Fremdwörterbuch

  • blamabel — bla|ma|bel <französisch> (beschämend); ...a|b|le Geschichte …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unrühmlich — blamabel, fatal, peinlich, schandbar, schändlich, verachtenswert; (geh.): schimpflich, schmählich; (ugs.): genierlich; (abwertend): erbärmlich; (oft abwertend): kläglich. * * * unrühmlich→kläglich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”